Unsere Lösungen


Remote Patient Monitoring Plattform

Unsere zentrale Plattform inCareNet bietet eine effektive und effiziente Telemonitoring-Lösung durch digitalisierte, standardisierte Arbeitsabläufe, patientenspezifische Grenzwertanalysen, aktuelle Medikationspläne und automatisch generierte Aufgaben.

Alle klinisch relevanten Daten werden in einer zentralen und strukturierten Datenbank für eine digitalisierte, effiziente Zusammenarbeit gespeichert.

Unser optimiertes inCareNet Dashboard ist die perfekte Basis für eine vernetzte, sektions- und einrichtungsübergreifende gemeinsame Patientenversorgung, die Maßnahmen in einer barrierefreien Webplattform durchführt und dokumentiert. Die Kommunikation zwischen den einzelnen Netzwerkpartnern erfolgt vollständig verschlüsselt, und der webbasierte Zugang bietet flexibles Arbeiten.

Vorteile


Wir verstehen die Bedürfnisse des Gesundheitswesens und haben das Know-how, die richtigen Lösungen für Gesundheitsdienstleister und Kostenträger zu entwickeln

Eine Vielzahl von Anwendungsoptionen

Erweitern oder ändern Sie Anwendungsoptionen je nach dem Bedarf Ihrer Patienten

Unbegrenztes Telemonitoring

Alle Arten von Herzrhythmusimplantaten und/oder externen telemedizinischen Geräten für Ihre Patienten*

Ereignis-Benachrichtigung

Patientenspezifische Grenzwertanalyse für schnellste Reaktionszeit nach Eintritt des Ereignisses

Früherkennung

Kontinuierlicher Datenfluss gewährleistet die Möglichkeit zur frühzeitigen Erkennung von Veränderungen des Gesundheitszustands

Verfügbare Anwendungsoptionen


Unsere zentralisierte Patientenmanagement-Plattform bietet Lösungen, sowohl Patienten mit Herzinsuffizienz als auch Patienten mit Herzrhythmusimplantaten ein kontinuierliches Temelonitoring zu ermöglichen und so Herzrhythmusstörungen frühzeitig detektieren zu können.

inCareNet HF

Herzinsuffizienz Monitoring

inCareNet RPM

Telemonitoring von Patienten mit Herzrhythmus-

implantaten

inCareNet DOQUVIDE

Qualitätssicherung im ambulanten Bereich

inCareNet HF

Eine zentrale Patientenmanagement-Plattform für ein effektives und effizientes Patientenmonitoring für zwei Gruppen von Patienten mit Herzinsuffizienz (HF)

Patienten mit Herzinsuffizienz undHerzrhythmusimplantat

NYHA Klasse IIund III, EF<40%

und
Herzrhythmusimplantat*

Hospitalisierte Herzinsuffizienzpatienten ohne Herzrhythmusimplantat

NYHA Klasse IIund III, EF<40%

und
innerhalb der letzten 12 Monate hospitalisiert**

Herzinsuffizienzpatienten haben die Möglichkeit des Telemonitorings mit:

  • Herzrhythmusimplantaten aller wichtigen Hersteller (BIOTRONIK, Medtronic, Boston Scientific, Abbott, MicroPort)
  • externen telemedizinischen Sensoren wie Waage, Blutdruckmessgerät, EKG – verbunden mit einem zentralen Patienten-Tablet zur Erfassung von Patientenstatus und Selbstauskunft*

inCareNet HF bietet:

  • Indikationsspezifisches Dashboard mit patientenspezifischer Grenzwertanalyse für einfache und intuitive Abläufe
  • Netzwerke für medizinische Einrichtungen und verschiedene Netzwerkpartner, um Patienten gemeinsam zu betreuen, Maßnahmen zu ergreifen und diese in einer gesicherten Webplattform zu dokumentieren
  • Medikationsplan und revisionssichere Dokumentation
  • Videosprechstunde und weitere Module
Kontakt

inCareNet RPM

Digitalisierte, standardisierte SOP-Verfahren für das Telemonitoring von Patienten mit Herzrhythmusimplantaten

inCareNet RPM bietet das Telemonitoring von Patienten mit Herzrhythmusimplantaten aller wichtigen Hersteller (BIOTRONIK, Medtronic, Boston Scientific, Abbott, MicroPort). Telemedizinische Meldungen des Herzrhythmusimplantats und der Telemonitoringplattform der jeweiligen Hersteller werden in unserer zentralen Patientenmanagement-Plattform inCareNet gesammelt, dokumentiert und vom Telemonitoringzentrum für weitere Maßnahmen ausgewertet.

inPACE Workflow

Das Telemonitoring von Herzrhythmusimplantaten beinhaltet das inPACE Modul für den digitalisierten Nachsorge-Workflow (regelmäßige ambulante Nachsorge) von Patienten. inPACE beinhaltet den automatischen Programmer-Export mit drahtloser Datenübertragung vom Programmiergerät mit inPACE WLAN-Konnektor zum inPACE Hub und direkter Integration in die zentrale Datenbank von inCareNet und/oder elektronischer Patientenakte. Verfügbar für alle wichtigen Hersteller von Herzrhythmusimplantaten (BIOTRONIK, Medtronic, Boston Scientific, Abbott, MicroPort).

inPACE ist in Kombination mit inCareNet RPM, aber auch als separates Modul erhältlich. inPACE ermöglicht die Digitalisierung des Nachsorge-Workflows und bietet die Möglichkeit der Datenübertragung in die elektronische Patientenakte.

inCareNet DOQUVIDE*

Wissenschaftliches Qualitätssicherungsprogramm der Deutschen Stiftung für Chronisch Kranke in Zusammenarbeit mit der MED Management GmbH für die ambulante Behandlung von Patienten mit telemedizinischen Herzrhythmusimplantaten. Ziel dieses Programms ist es, die Qualität der telemedizinischen Behandlung von Patienten zu verbessern und den klinischen Nutzen des Telemonitorings zu belegen.